von Prof. Dr. Holger Wassermann | 26. April 2021 | Unternehmensbewertung
Reading Time: 11 minutes Für das eine Lager ist die Unternehmensbewertung mit Multiples die einfachste Methode, eine Firma zu bewerten. Für das andere Lager ist es so etwas wie Scharlatanerie. Was wirklich dahinter steckt, worauf Sie achten sollten, was Sie damit...
von Christian Rommel | 29. Juni 2021 | Unternehmensbewertung
Reading Time: 18 minutes Definition und Bedeutung: “Due Diligence” stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie “die gebotene Sorgfalt”. Unter einer Due Diligence oder genauer einer Due-Diligence-Prüfung wird daher die genaue Prüfung eines Objekts vor dem Kauf...
von Prof. Dr. Holger Wassermann | 30. Oktober 2022 | Unternehmensbewertung
Reading Time: 24 minutes Zur Unternehmensbewertung bestehen leider viele Mythen. Die einen sagen, der Unternehmenswert wäre Wert A mal Wert B und machen es sich damit leider viel zu einfach. Andere sagen, eine Unternehmensbewertung sei völlig subjektiv und daher...
von Christian Rommel | 16. April 2022 | Unternehmensbewertung
Reading Time: 12 minutes Liebe Unternehmer, dieser Beitrag ist besonders für Sie geeignet, wenn Sie: den Wert Ihres Unternehmens vor dem Verkauf steigern möchten einen höheren Verkaufspreis erzielen möchten in die Zukunftsfähigkeit Ihrer Firma investieren möchten sich...
von Christian Rommel | 5. Juli 2022 | Unternehmensbewertung
Reading Time: 13 minutes Der Begriff Ertragswert, bzw. das Konzept des Ertragswertverfahren, alleine ist bereits mehrdeutig, weil er in der Praxis in verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird. Zum einen beschreibt der Begriff dasjenige Wertkonzept, das den Wert...
von Philipp Degen | 8. Mai 2022 | Unternehmensbewertung
Reading Time: 11 minutes Sie wollen also Ihre Firma mit einem Ertragswertverfahren oder einer Discounted Cash Flow Methode bewerten und fragen sich nun, wo Sie den richtigen Zinssatz herbekommen bzw. wie Sie ihn ermitteln können? Damit Sie also beim Zinssatz nicht...