Unternehmertum
FÜR SIE EMPFOHLENE ARTIKEL
Die Haftung der GmbH-Gesellschafter
Kleine und mittelständische Unternehmen sind meist in der Rechtsform einer GmbH organisiert. Auch wenn die Haftung der GmbH auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt ist, sehen sich Gesellschafter und Geschäftsführer als verantwortliche Organe immer wieder mit...
Pflichten eines Geschäftsführers in einer GmbH: Verantwortlichkeiten und rechtliche Aspekte
Geschäftsführer einer GmbH leben gefährlich. Denn sie üben einen Beruf mit erheblichem Risikopotenzial aus. Läuft es mal nicht optimal im Unternehmen, geraten sie als Verantwortliche schnell in den Fokus der Gesellschafter und wenn es ganz schlecht für sie läuft, gar...
Das Geschäftsführer-Gehalt berechnen: Soviel darf ein GF verdienen + gratis Musteranstellungsvertrag
Geschäftsführer einer GmbH verdienen gut, wenn die Gewinne im Unternehmen stimmen. Denn sie gelten als außertariflich Beschäftigte. Daher kann ihre Gehaltszahlungen grundsätzlich frei vereinbart werden, doch worauf kommt es beim Geschäftsführer Gehalt berechnen an?...
Der Nachfolgeprozess: Schritt für Schritt ans Ziel
Wer die Unternehmensnachfolge frühzeitig planen möchte, sollte sich mit den einzelnen Phasen des Nachfolgeprozesses vertraut machen. Denn die Vorbereitung des Betriebes, die Suche nach einem geeigneten Nachfolger und die tatsächliche Transaktionsphase können unter...
#072 Pensionsverpflichtungen beim Unternehmensverkauf – mit Sebastian Uckermann
Wenn Sie Ihre Firma verkaufen möchten, sollten Sie die Belastung durch Pensionsverpflichtungen genauestens prüfen. Pensionsverpflichtungen ergeben sich aus einer zugesagten betrieblichen Altersvorsorge. Damit diese Zusagen im Renteneintritt bezahlt werden können,...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Firmenbeteiligungen kaufen: Was Sie unbedingt wissen sollten
Investitionen in Bestandsunternehmen kennen die meisten Menschen nur als Kauf von Aktien. Doch auch wirtschaftlich gesunde kleinere Firmen, die nicht an der Börse gehandelt werden, bieten Kapitalanlegern die Möglichkeit, gute Gewinne zu erzielen, indem sie...
Sperrminorität: Eine wichtige Modalität für Geschäftsführer
Eine Sperrminorität bezieht sich per Definition auf das Stimmrecht der Teilnehmer für eine wichtige Abstimmung, nachdem eine Minderheit dennoch einen wichtigen Beschluss einer Gesellschaft verhindern kann. Für allgemeine Beschlüsse einer Gesellschaft reicht...
MEIST GELESEN IM November
Die Haftung der GmbH-Gesellschafter
Kleine und mittelständische Unternehmen sind meist in der Rechtsform einer GmbH organisiert. Auch wenn die Haftung der GmbH auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt ist, sehen sich Gesellschafter und Geschäftsführer als verantwortliche Organe immer wieder mit...
Pflichten eines Geschäftsführers in einer GmbH: Verantwortlichkeiten und rechtliche Aspekte
Geschäftsführer einer GmbH leben gefährlich. Denn sie üben einen Beruf mit erheblichem Risikopotenzial aus. Läuft es mal nicht optimal im Unternehmen, geraten sie als Verantwortliche schnell in den Fokus der Gesellschafter und wenn es ganz schlecht für sie läuft, gar...
Das Geschäftsführer-Gehalt berechnen: Soviel darf ein GF verdienen + gratis Musteranstellungsvertrag
Geschäftsführer einer GmbH verdienen gut, wenn die Gewinne im Unternehmen stimmen. Denn sie gelten als außertariflich Beschäftigte. Daher kann ihre Gehaltszahlungen grundsätzlich frei vereinbart werden, doch worauf kommt es beim Geschäftsführer Gehalt berechnen an?...
NACHFOLGE
Wie Sie Ihr Unternehmen in 5 Schritten erfolgreich verkaufen
Erhalten Sie hier die Expertise die Sie benötigen! In den folgenden 5 Schritten zeigen wir Ihnen, wie Sie einen erfolgreichen Verkauf erzielen und welche Nachfolgelösung für Sie ideal ist.
Für Sie empfohlen
Kennen Sie schon unsere weiteren Rubriken?
Unternehmensbewertung
Klicken Sie hier, um einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Facetten der Unternehmensbewertung und Ihrer individuellen Besonderheiten zu erlangen.
Unternehmensnachfolge
Erfahren Sie welche Faktoren bei Ihrer Nachfolge wichtig sind und welche Personen zu Ihrer Nachfolgelösung passen könnten.
KÄUFERTYPEN
Wie lässt sich der ideale Käufer identifizieren?
Das Profil, die Historie, als auch die Bonität sind nur einige der Aspekte, welche für Sie ausschlaggebend sind bei Ihrem Nachfolger. Lernen Sie hier mehr über unsere Investoren kennen!
Meißt gelesene Erfahrungsberichte zum Thema Erfolgreich verkauft
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
PUBLIKATIONEN
Fachwissen zum Unternehmensverkauf
Wollen Sie noch mehr erfahren? Unsere Bibliothek bietet Ihnen einen umfassenden Zugriff auf Publikationen rund um alle Fragen des Unternehmensverkaufs.