Letzte Aktualisierung des Artikels am 23. April 2020 von Darko
01:42 Wann kam das erste Mal der Gedanke an die Nachfolge auf? Senior Arenth kaufte das Unternehmen erst im Alter von 52 Jahren. Mitte 50 wurde ihm bewusst, dieser Prozess geht nicht von heute auf morgen. Doch als sein Sohn das Interesse verkündete, war die Regelung klar.
03:14 Das Unternehmen entdeckte er damals über eins der Unternehmer-sucht-Unternehmen Portale. Die konkrete Übergabe dauerte in etwa ein halbes Jahr. Im April 2011 übernahm er den Betrieb dann.
04:07 Zuvor standen mehrere Unternehmen zur Auswahl, doch aufgrund seiner Vorliebe für Fahrzeuge traf es Schuchardt Fahrzeugbau.
04:46 Wann soll die Nachfolge stattfinden? Zunächst soll vereint ein neues Grundstück bebaut werden. Wenn die Firma 100 Jahr Feier hat, möchte sich der Senior zurückziehen. Dies wäre dann in acht Jahren.
05:52 Wie sind die Aufgaben des Juniors? Arenth Junior ist insbesondere für den kaufmännischen Teil verantwortlich.
12:42 Woher kam für Arenth Junior die Idee, Unternehmer sein zu wollen? Tatsächlich vor allem durch seine Ausbildung und das begleitende Studium. Dort fiel ihm auf, wie groß die Entscheidungsfreiheit als Unternehmer doch sein kann. Während man innerhalb eines Konzerns eher an Regeln gebunden ist.
15:19 Wenn sein Vater das Unternehmen nicht gekauft hätte, wäre der Schritt in die Selbstständigkeit wahrscheinlich erst später erfolgt. Aber so erkannte er viele Ansätze, die umsetzbar waren.
19:14 Der Gedanke an den eigenen Sohn war nicht Grund der damaligen Übernahme.
24:30 Auch für die Banken ist ein bereits vorhandener Nachfolger ein Kriterium.
31:06 Gibt es Ideen und Projekte für die Zukunft? Junior Arenth möchte vor allem beim Wandel der Digitalisierung mit halten können. Zudem sollen administrative Abläufe vereinfacht werden, um möglichst auch die momentane 80 Stunden Woche seines Vaters stark herab zu senken.
Sie erreichen das Unternehmen unter:
und über Facebook: Schuchardt Fahrzeugbau