Chancen erkennen und nutzen – das ist die Kunst erfolgreichen Unternehmertums. Eine Opportunity ist der Startpunkt für Innovation und Wachstum.

Was ist eine Opportunity?

Eine Opportunity ist im Kontext des Unternehmensverkaufs die konkrete Wachstums- und Wertsteigerungschance, die Ihr Unternehmen einem Käufer bietet. Es ist im Grunde die fesselnde „Zukunfts-Story“, die Sie präsentieren und die beantwortet, warum sich die Investition für einen Erwerber lohnt.

Ein Käufer erwirbt nicht nur Ihre bisherigen Erfolge, sondern investiert vor allem in das zukünftige Potenzial. Eine solche Opportunity kann vieles sein: ein neues Produkt kurz vor der Markteinführung, das Potenzial zur Expansion in neue Länder, eine starke Marke, die auf weitere Bereiche übertragbar ist, oder auch einzigartige Synergien, die nur ein bestimmter strategischer Käufer heben kann.

Für Sie als Verkäufer ist es entscheidend, diese Opportunities nicht nur zu kennen, sondern sie auch klar und glaubwürdig im Verkaufsmemorandum darzustellen. Eine überzeugend präsentierte Opportunity ist oft der Schlüssel, um einen höheren Unternehmenswert zu rechtfertigen und einen attraktiven Kaufpreis zu erzielen. Sie ist der Grund, warum ein Käufer bereit ist, mehr als nur den reinen Status quo zu bezahlen.

Die DNA der Chance

Eine echte Opportunity braucht drei Elemente: Ein lösbares Problem, die Fähigkeit zur Lösung und zahlungsbereite Kunden. Erst wenn alles zusammenpasst, wird aus einer Idee eine Geschäftschance.

Der Weg zur Umsetzung

Vom Erkennen bis zur Realisierung braucht es klare Schritte:

Risiken im Blick

Opportunities bergen immer Risiken. Märkte entwickeln sich anders als gedacht, neue Technologien verändern die Spielregeln, Wettbewerber schlafen nicht. Erfolgreiches Opportunity Management bedeutet auch Risikomanagement.

Systematische Bewertung

Die Auswahl der richtigen Opportunities folgt einem klaren Prozess:

Die besten Opportunities entstehen oft an unerwarteten Stellen. Der Schlüssel liegt darin, Probleme als Chancen zu sehen und querdenken zu können. Manchmal sind die größten Potenziale dort, wo andere nur Schwierigkeiten wahrnehmen.

Erfolgreiche Unternehmer unterscheiden sich von Mitläufern durch ihren Blick für echte Opportunities. Sie erkennen nicht nur Chancen, sondern wissen auch, welche sich zu verfolgen lohnen. Diese Fähigkeit macht den Unterschied zwischen Vision und Illusion.

15-seitige Wertermittlung als PDF

Was ist Ihr Unternehmen wert?

Wertvolle Brancheninfos, realistische Kaufpreisregionen, Einblicke in potenzielle Käufer und die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf – kompakt, erständlich und praxisnah.

Jetzt Wertermittlung erstellen