Was bedeutet „liquidiert“?
Wenn ein Unternehmen „liquidiert“ wird, befindet es sich im Prozess der Liquidation, also der geplanten Auflösung und vollständigen Abwicklung. Der Geschäftsbetrieb wird eingestellt, und das Ziel ist es, alle Vermögenswerte zu Geld zu machen.
Das bedeutet konkret: Alle materiellen Güter wie Maschinen, Fahrzeuge oder Immobilien werden verkauft. Mit den Einnahmen werden dann alle offenen Verbindlichkeiten bei Gläubigern wie Banken, Lieferanten oder dem Finanzamt beglichen. Bleibt danach noch Geld übrig, wird dieser „Liquidationserlös“ an die Eigentümer ausgeschüttet.
Für Sie als Unternehmer ist das ein entscheidender Unterschied zum Verkauf: Bei einer Liquidation wird nur die Substanz Ihres Unternehmens verwertet. Der immaterielle Wert geht verloren und wird nicht vergütet. Ein Verkauf zielt hingegen darauf ab, genau diesen Gesamtwert zu realisieren. Am Ende der Liquidation wird die Firma gelöscht und existiert nicht mehr.
15-seitige Wertermittlung als PDF
Was ist Ihr Unternehmen wert?
Wertvolle Brancheninfos, realistische Kaufpreisregionen, Einblicke in potenzielle Käufer und die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf – kompakt, erständlich und praxisnah.
Jetzt Wertermittlung erstellen