Zurück zur Übersicht

Was ist Hedging?

Hedging ist eine finanzielle Absicherungsstrategie, um sich vor unerwünschten Preis- oder Kursschwankungen in der Zukunft zu schützen. Man kann es sich wie eine Versicherung gegen bestimmte finanzielle Risiken vorstellen, zum Beispiel gegen schwankende Währungskurse, Zinsen oder Rohstoffpreise.

Im Kontext eines Unternehmensverkaufs ist Hedging aus zwei Gründen relevant. Erstens: Ein Unternehmen, das seine Risiken aktiv absichert, wird von Käufern oft als stabiler und professioneller geführt wahrgenommen, was sich positiv auf die Bewertung auswirken kann. Zweitens, und oft noch direkter, kann der Kaufpreis selbst abgesichert werden.

Ein Praxisbeispiel: Stellen Sie sich vor, Sie verkaufen Ihr Unternehmen an einen US-Investor und der Kaufpreis wird in US-Dollar vereinbart. Zwischen Vertragsunterzeichnung und Zahlung können Monate vergehen, in denen der Wechselkurs stark schwankt. Durch ein Hedging-Geschäft (z. B. ein Währungstermingeschäft) können Sie den Wechselkurs heute schon festschreiben. So sichern Sie sich den exakten Euro-Betrag, den Sie erhalten werden – ganz unabhängig von der späteren Marktentwicklung.

15-seitige Wertermittlung als PDF

Was ist Ihr Unternehmen wert?

Wertvolle Brancheninfos, realistische Kaufpreisregionen, Einblicke in potenzielle Käufer und die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf – kompakt, erständlich und praxisnah.

Jetzt Wertermittlung erstellen