Zurück zur Übersicht

Was sind Tantiemen?

Tantiemen sind eine Form der Gewinnbeteiligung. Man kann sie sich als einen variablen Bonus vorstellen, der zusätzlich zum Festgehalt an die Geschäftsführung oder den Vorstand gezahlt wird. Die Höhe der Tantieme hängt direkt vom Erfolg des Unternehmens ab, meist vom erwirtschafteten Jahresgewinn.

Für Sie als verkaufender Unternehmer ist das ein wichtiger Punkt: Oft sind Tantiemen ein wesentlicher Bestandteil des eigenen Gehaltsmodells als Gesellschafter-Geschäftsführer. Da diese Zahlungen nach dem Verkauf in der Regel wegfallen, weil sie an Ihre Person gebunden sind, müssen sie für die Unternehmensbewertung besonders betrachtet werden.

Im Verkaufsprozess wird der Gewinn Ihres Unternehmens daher „normalisiert“. Das bedeutet: Ihre Tantieme wird zum operativen Gewinn (z. B. dem EBITDA) wieder hinzugerechnet. So erhält der Käufer ein klares Bild von der wahren Ertragskraft des Unternehmens – unabhängig davon, wie Sie sich Ihr Gehalt ausgezahlt haben. Das sorgt für eine faire Kaufpreisfindung.

15-seitige Wertermittlung als PDF

Was ist Ihr Unternehmen wert?

Wertvolle Brancheninfos, realistische Kaufpreisregionen, Einblicke in potenzielle Käufer und die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf – kompakt, erständlich und praxisnah.

Jetzt Wertermittlung erstellen