Was sind Transaktionskosten?
Transaktionskosten sind, vereinfacht gesagt, alle zusätzlichen Ausgaben, die direkt durch den Verkaufsprozess Ihres Unternehmens anfallen. Sie sind also nicht Teil der laufenden Betriebskosten, sondern entstehen ausschließlich, weil Sie Ihr Unternehmen veräußern.
Dazu gehören vor allem die Honorare für die professionellen Begleiter, die Sie durch diesen komplexen Prozess steuern: Ihr M&A-Berater, der den Deal strukturiert und verhandelt, der Rechtsanwalt, der die Verträge prüft, sowie der Steuerberater für die optimale Gestaltung. Hinzu kommen oft noch Notarkosten für die Beurkundung des Verkaufs und eventuell Kosten für die Erstellung eines virtuellen Datenraums.
Diese Kosten sollten Sie von Anfang an einplanen, da sie Ihren Nettoerlös – also das, was vom Kaufpreis nach Abzug aller Kosten und Steuern übrig bleibt – direkt schmälern. Gleichzeitig sind diese Ausgaben eine notwendige Investition, denn die Expertise Ihrer Berater hilft, einen höheren Kaufpreis zu erzielen und teure Fehler zu vermeiden.
15-seitige Wertermittlung als PDF
Was ist Ihr Unternehmen wert?
Wertvolle Brancheninfos, realistische Kaufpreisregionen, Einblicke in potenzielle Käufer und die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf – kompakt, erständlich und praxisnah.
Jetzt Wertermittlung erstellen