Zurück zur Übersicht

Was ist ein NAV Fonds?

Der NAV eines Fonds (Net Asset Value, zu Deutsch Nettoinventarwert) ist der offizielle, tagesaktuell berechnete Wert eines einzigen Fondsanteils. Er ist quasi der faire Preis für einen Anteil am gesamten Fondsvermögen. Berechnet wird er, indem man den Gesamtwert aller im Fonds enthaltenen Anlagen (wie Aktien oder Anleihen) addiert, die Kosten abzieht und das Ergebnis durch die Anzahl aller ausgegebenen Fondsanteile teilt.

Für Sie als Unternehmer wird der NAV nach dem erfolgreichen Verkauf Ihres Lebenswerks wichtig. Wenn Sie den Verkaufserlös zur Diversifikation Ihres Vermögens in Investmentfonds anlegen, ist der NAV der exakte Preis, zu dem Sie Anteile kaufen oder später wieder verkaufen. Er ist also die zentrale Abrechnungsgröße für Ihre neue Anlagestrategie.

Im Gegensatz zum sekündlich schwankenden Kurs einer einzelnen Aktie wird der NAV von der Fondsgesellschaft in der Regel nur einmal täglich ermittelt. Er bietet Ihnen eine transparente Grundlage, um die Wertentwicklung Ihrer neuen, breit gestreuten Anlagen nach dem Verkauf zu verfolgen und zu bewerten.

15-seitige Wertermittlung als PDF

Was ist Ihr Unternehmen wert?

Wertvolle Brancheninfos, realistische Kaufpreisregionen, Einblicke in potenzielle Käufer und die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf – kompakt, erständlich und praxisnah.

Jetzt Wertermittlung erstellen