Zurück zur Übersicht

Was ist eine Liquidierung?

Liquidierung ist die geplante Auflösung und vollständige Abwicklung Ihres Unternehmens, wenn eine Fortführung – zum Beispiel durch einen Verkauf – nicht mehr möglich oder gewollt ist. Das Ziel ist es, das Unternehmen förmlich zu beenden.

Dabei wird das operative Geschäft eingestellt, alle Vermögenswerte (Maschinen, Vorräte, Immobilien) werden einzeln verkauft („versilbert“), sämtliche Schulden beglichen und der verbleibende Restbetrag, der sogenannte Liquidationserlös, wird nach Ablauf einer gesetzlichen Frist (dem „Sperrjahr“) an Sie als Gesellschafter ausgezahlt. Am Ende wird die Firma aus dem Handelsregister gelöscht.

Für Sie als verkaufswilliger Unternehmer ist die wichtigste Erkenntnis: Die Liquidierung ist in der Regel die wirtschaftlich schlechtere Alternative zum Verkauf. Der Wert eines laufenden Unternehmens als Ganzes ist fast immer deutlich höher als die Summe seiner einzeln veräußerten Teile. Bei einer Liquidierung gehen immaterielle Werte wie Ihr guter Name, der Kundenstamm und eingespielte Prozesse unwiederbringlich verloren.

15-seitige Wertermittlung als PDF

Was ist Ihr Unternehmen wert?

Wertvolle Brancheninfos, realistische Kaufpreisregionen, Einblicke in potenzielle Käufer und die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf – kompakt, erständlich und praxisnah.

Jetzt Wertermittlung erstellen