Was sind Gains?
Gains ist der englische Begriff für Gewinne oder Wertzuwächse. Im Kontext Ihres Unternehmensverkaufs ist damit in der Regel der Veräußerungsgewinn gemeint – also der persönliche Profit, den Sie aus der Transaktion ziehen.
Dieser Gewinn berechnet sich aus der Differenz zwischen dem Kaufpreis, den Sie erhalten, und den ursprünglichen Anschaffungskosten Ihrer Geschäftsanteile (dem sogenannten Buchwert). Vereinfacht gesagt: Es ist der Betrag, um den der Verkaufswert den ursprünglichen Wert Ihrer Beteiligung übersteigt.
Dieser Veräußerungsgewinn ist für Sie als Privatperson die entscheidende Kennzahl, denn genau dieser Betrag ist steuerpflichtig. Die steuerliche Behandlung dieses Gewinns ist daher einer der wichtigsten Aspekte bei der Gestaltung des Kaufvertrags. Eine kluge Strukturierung des Verkaufs kann die Steuerlast erheblich beeinflussen. Ihr Ziel ist es daher nicht nur, einen hohen Kaufpreis zu erzielen, sondern vor allem, den „Gain“ nach Steuern zu maximieren.
15-seitige Wertermittlung als PDF
Was ist Ihr Unternehmen wert?
Wertvolle Brancheninfos, realistische Kaufpreisregionen, Einblicke in potenzielle Käufer und die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf – kompakt, erständlich und praxisnah.
Jetzt Wertermittlung erstellen