Gesellschaftsanteile verkaufen: Rechtliche & steuerliche Aspekte
Eine GbR (Personengesellschaft) oder eine GmbH (Kapitalgesellschaft) wird mit mindestens einem GmbH Gesellschafter gegründet. In vielen Fällen wird jedoch mit mehreren Beteiligten gegründet. Doch was, wenn ein Partner seine GmbH Anteile verkaufen will? Wenn er die...
Firma verkaufen: Der ultimative Leitfaden für den Verkauf Ihres Unternehmens
Der Verkauf eines Unternehmens ist ein wichtiger Schritt für jeden Unternehmer, der seine Geschäftstätigkeit beenden oder einen Teil seiner Vermögenswerte verkaufen möchte. Der Prozess ist komplex und erfordert sorgfältige Planung seitens der Unternehmer. Gründe, ein...
Der Unternehmensverkauf: Schritt für Schritt-Anleitung + Insider-Erfahrungen
Der Unternehmensverkauf ist einer der komplexesten Prozesse im „Unternehmerleben“. Aus diesem Grund haben wir für den Einstieg eine Kombination aus theoretischem Vorgehen und einem praktischen Erfahrungsbericht eines Unternehmers zur Verfügung gestellt. Damit erhalten...
Der Firmenverkauf – 6 Fehler vermeiden beim Firmenverkauf
Viele Unternehmer müssen den Firmenverkauf durchführen, um die Nachfolge sicherzustellen, da ein familieninterner Generationswechsel nicht möglich oder kein Nachfolger in der Firma vorhanden ist. Firmenverkäufe können auf beiden Seite Fehler entstehen lassen, sowohl...
Die Unternehmensbewertung: Wieviel ist mein Unternehmen wert?
Sie sind ein Unternehmer durch und durch? Die Geschäfte entwickeln sich gut, was sich in den steigenden Umsätzen und wachsenden Gewinnmargen widerspiegelt. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Ihr Unternehmen wert ist? Sie wollen wissen, ob sich Ihre...
- 112
Geführte Inverviews - 151
Stunden Audiomaterial - 59.520
Podcast Downloads
Das Ertragswertverfahren
Der Begriff Ertragswert, bzw. das Konzept des Ertragswertverfahren, alleine ist bereits mehrdeutig, weil er in der Praxis in verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird. Zum einen beschreibt der Begriff dasjenige Wertkonzept, das den Wert einer Sache anhand der von...
#060 Firmenübernahme finanzieren – Ohne Eigenkapital den Kaufpreis stemmen
Interessieren Sie sich für einen Firmenkauf und suchen nach Möglichkeiten, wie Sie eine Finanzierung ohne Eigenkapital stemmen können? In diesem Artikel gehen wir auf grundsätzliche Fragestellungen zur Firmenübernahme ein und geben hilfreiche Tipps, wie Sie eine...
Die Unternehmensbewertung mit Multiples: Schritt für Schritt zum Wert meines Unternehmens
Wie hoch ist der Marktwert des Unternehmens? Was wird für vergleichbare Unternehmen in derselben oder in einer ähnlichen Branche und Größe am Markt gezahlt? Das sind – auf einen einfachen Nenner gebracht – die entscheidenden Ausgangsfragen bei Anwendung des...
NACHFOLGE
Erfahren Sie mehr zum Thema Unternehmensnachfolge und wie Sie Ihren passenden Käufer identifizieren. Lernen Sie von Unternehmern und Unternehmerinnern, die schon erfolgreich ihr Unternehmen verkauft haben und machen Sie den ersten Schritt.
Unternehmen verkaufen: So erhalten Sie Ihren Preis
Viele Unternehmer stellen bei der Nachfolge fest, dass ihre eigenen Preisvorstellungen erheblich von denen des potenziellen Käufers abweichen. Geht es Ihnen vielleicht auch so? Dann sind Sie vielleicht auch etwas genervt von den vielen guten Ratschlägen, was Sie alles...
Professionelle Unternehmensverkauf-Beratung: Experten begleiten Sie zum erfolgreichen Verkauf Ihres Unternehmens
Die Buchstaben M&A bezeichnen die Begriffe "Merger" und "Acquisitions". Merger steht für Unternehmensfusionen, während Acquisitions den Unternehmensverkauf umschreibt. Unter den Begriff „M&A“ fallen sämtliche Transaktionen von und zwischen Unternehmen. Wer...
Der Unternehmensverkauf: Schritt für Schritt-Anleitung + Insider-Erfahrungen
Der Unternehmensverkauf ist einer der komplexesten Prozesse im „Unternehmerleben“. Aus diesem Grund haben wir für den Einstieg eine Kombination aus theoretischem Vorgehen und einem praktischen Erfahrungsbericht eines Unternehmers zur Verfügung gestellt. Damit erhalten...
BEWERTUNG
Die Unternehmensbewertung: Wieviel ist mein Unternehmen wert?
Sie sind ein Unternehmer durch und durch? Die Geschäfte entwickeln sich gut, was sich in den steigenden Umsätzen und wachsenden Gewinnmargen widerspiegelt. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Ihr Unternehmen wert ist? Sie wollen wissen, ob sich Ihre...
Die Unternehmensbewertung mit Multiples: Schritt für Schritt zum Wert meines Unternehmens
Wie hoch ist der Marktwert des Unternehmens? Was wird für vergleichbare Unternehmen in derselben oder in einer ähnlichen Branche und Größe am Markt gezahlt? Das sind – auf einen einfachen Nenner gebracht – die entscheidenden Ausgangsfragen bei Anwendung des...
Due Diligence Prüfung: 9 Checklisten + Vorgehensweise
Das Wort „Due Diligence“ mag auf den ersten Blick technisch und kompliziert erscheinen, doch hinter diesem Begriff verbirgt sich ein Konzept, das für viele Geschäftstransaktionen von zentraler Bedeutung ist. Es handelt sich um den systematischen Prozess der...
Anonymität
Infos aus der Praxis, ohne Lieferanten, Mitarbeitern oder Kunden zu begegnen. Denn das Thema Nachfolge ist häufig ein sensibles Thema.
Unabhängigkeit
Jederzeit und Mobil
Unternehmer sind immer viel beschäftigt. Mit diesem Podcast nutzen Sie die Zeit im Wartezimmer, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Sport effektiv.
Authentizität
Aus der Praxis für die Praxis. Lernen Sie in Interviews zu allen Themen des Firmenverkaufs von echten Geschichten und persönlichen Erfahrungen.
Unternehmertum
UNTERNEHMERTUM
Hilfreiche Inhalte gepaart mit informativen Podcasts geben Ihnen Orientierung in Ihrem Unternehmer-Alltag, um sich noch besser auf die Unternehmensnachfolge vorzubereiten.
Das Anlagevermögen: Alles was Sie wissen müssen
Einen zentralen Fixpunkt in der Bilanz stellt das Anlagevermögen, bestehend aus Sachanlagen immateriellen Anlagegütern und Finanzanlagen, dar. Der Wert des Anlagevermögens gibt Auskunft über das Leistungsvermögen eines Unternehmens, um die gesetzten betrieblichen...
Eine Stiftung gründen – im Interview mit Stiftungsprofi Herr Dr. Olbing
In einer Welt, die immer komplexer wird, spielen Stiftungen eine immer wichtigere Rolle als Instrumente der sozialen Verantwortung und des Vermögensaufbaus. In unserem tiefgehenden Interview mit Herrn Dr. Olbing, einem Fachanwalt für Steuerrecht und Experten auf dem...
Sperrminorität: Eine wichtige Modalität für Geschäftsführer
Eine Sperrminorität bezieht sich per Definition auf das Stimmrecht der Teilnehmer für eine wichtige Abstimmung, nachdem eine Minderheit dennoch einen wichtigen Beschluss einer Gesellschaft verhindern kann. Für allgemeine Beschlüsse einer Gesellschaft reicht...
ERFAHRUNGSBERICHTE
Lernern Sie von anderen Unternehmern aus der Praxis wie ihr Unternehmen verkauft wurde
Pure Praxis-Erfahrung von Unternehmern zum Thema Unternehmensverkauf und wie sie die passenden Käufer bzw. Nachfolger gefunden und identifiziert haben – bequem als Podcast.
Unter anderem mit Erfahrungsberichten von:
PUBLIKATIONEN
Fachwissen zum Unternehmensverkauf
Wollen Sie noch mehr erfahren? Unsere Bibliothek bietet Ihnen einen umfassenden Zugriff auf Publikationen rund um alle Fragen des Unternehmensverkaufs.