Teaser zum Interview mit Fr. Dr. Klümpen-Neusel - Unternehmer Radio
6767850

#083: Warum die Stiftung als Nachfolgeregelung immer attraktiver wird

Reading Time: 2 minutes

Der Mangel an Unternehmensnachfolgern verschärft sich in den nächsten Jahren aus unterschiedlichsten Gründen. Laut der KfW werden bis 2022 ca. 500.000 Nachfolger bzw. Käufer für Firmen im Mittelstand gesucht. Viele Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel.

Die letzte Hoffnung und Verantwortung liegt dann oft beim Inhaber selbst, der für den Erhalt der Firma und damit für die Sicherung von Arbeitsplätzen sorgen muss. Doch was tun, wenn das Unternehmen bestehen bleiben soll, sich aber weder ein Nachfolger in der Familie noch ein Käufer finden lässt?

Findet sich kein Nachfolger und sind mehrere Erben vorhanden, dann drohen außerdem folgende Probleme:

  1. die Geltendmachung von Pflichtteils-Ansprüchen,
  2. Zerschlagung des Unternehmens durch Teilverkäufe
  3. der Streit um Mitsprachrechte in der Führung des Unternehmens
  4. und Beteiligungen können aufgelöst werden, womit dem Unternehmen die Liquidität entzogen wird.

Die Folgen sind Chaos in der Unternehmensführung und wohlmöglich eine Schließung und damit leider auch der Verlust von Arbeitsplätzen für viele Mitarbeiter. Für viele Familienunternehmen bedeutet das außerdem das Ende einer, manchmal über viele Jahre gewachsenen Familientradition.

Stiftung als Nachfolgeregelung für die Unternehmensnachfolge

Wann welche Stiftungsform für die Nachfolgeregelung geeignet ist, welche Vorteile sich dann im Einzelnen ergeben und welche Schritte jeweils zu gehen sind, das erfahren Sie in diesem Interview mit Fr. Dr. Klümpen-Neusel. 

Sie ist Rechtsanwältin und Steuerberaterin und betreut seit mehr als 19 Jahren vermögende Privatpersonen und Unternehmer in rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen. Ihr Schwerpunkt liegt in der Vermögensstrukturierung, der Unternehmens- und Vermögensnachfolge sowie der steuerlich optimierten Gestaltung der Wegzugsbesteuerung. Daneben betreut Frau Dr. Klümpen-Neusel gemeinnützige Stiftungen und Familienstiftungen bei der Errichtung sowie der laufenden Besteuerung. Seit 2016 verstärkt sie als Associate Partner den Geschäftsbereich Private Finance bei der Warth & Klein Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Düsseldorf.

Unternehmer Radio hat 4,97 von 5 Sternen 17 Bewertungen auf ProvenExpert.com WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner