Joachim Merkl

Ass. jur. Joachim Merkl

Justiziar / Syndikusanwalt
Merkel Autor auf Unternehmer Radio

Über den Autor

Joachim Merkl ist Voll-Jurist und erfahrener Autor mit einem Schwerpunkt auf Unternehmensnachfolge und Erbrecht. Nach seinem Jura-Studium an der Universität zu Köln arbeitete er viele Jahre erfolgreich als Wirtschafts- und Finanzjournalist für renommierte Medien wie „Capital”, „Finanztest” und das Wirtschaftsmagazin „DM”. Außerdem war Joachim Merkl als Justiziar und Rechtsanwalt tätig. Seit 2010 berät er KMU zu Forschungs- und Innovationsvorhaben sowie in Fragen der Projektfinanzierung. Als Autor veröffentlichte er zahlreiche Fachbücher, die sich u.a. praxisnah mit Themen zur Unternehmensgründung, zum Arbeitsrecht sowie der Finanz- und Vermögensplanung auseinandersetzen.

Schwerpunkte

– Jurist
– Wirtschaftsredakteur (Capital, Finanztest)
– Autor von Fachbüchern (Unternehmensgründung, Arbeitnehmerrechte, Erbrecht)
– Beratung im Bereich von Finanzierung von KMU´s

Beiträge auf Unternehmer Radio

  • Zwei Herren in der Verhandlungsvorbereitung
    Die Verhandlungsvorbereitung beim Unternehmenskauf 

    Die Verhandlungsvorbereitung ist der wichtigste Teil der Verhandlung, doch genau dieser Teil wird von vielen nicht ernst genug genommen. Kaum jemandem ist bewusst, dass nahezu jeder von uns tagtäglich in…

    Mehr lesen

  • SE Rechtsform – Was die Europa-AG für Unternehmen bedeutet - Unternehmer Radio zeigt was
    SE Rechtsform – Was die Europa-AG für Unternehmen bedeutet

    Bei Ihrem Unternehmen handelt es sich um eine Aktiengesellschaft oder GmbH? Sie wollen Ihr Geschäftsmodell globaler aufstellen? Sie tragen sich mit der Absicht, in andere EU-Staaten zu expandieren? Sollte das…

    Mehr lesen

  • Prozessdokumentation - Warum es Ihre Firma verkaufsbereit macht - Unternehmer Radio zeigt wie
    Prozessdokumentation – Warum es Ihre Firma verkaufsbereit macht

    Wissen in den Unternehmen ist der Motor für Fortschritt, denn es schafft eine kreative Innovationskultur und sorgt für eine bessere Produktivität. Wesentliche Voraussetzung dafür ist jedoch, dass vorhandenes und künftiges…

    Mehr lesen

Weitere Artikel anzeigen